Das Erscheinungsbild der Turn-WM 2019 in Stuttgart? Eine meiner leichtesten Übungen. :)
Offiziell vorgestellt im Rahmen des DTB-Pokals im März 2018, bildet das Logo und eine neu entwickelte Zeichensprache, die auf der Stenographie der Punktrichter für die einzelnen Übungen basiert, den Startpunkt in die Zukunft der deutschen Turnbewegung. Wir setzen im wahrsten Sinnes des Wortes neue Zeichen – klarer, moderner, jünger und (welt-)offener. Die Zukunft im Blick ohne die Vergangenheit zu negieren.
Mehr Info:
www.facebook.com/stuttgart2019/
www.instagram.com/stuttgart2019/
Wie packe ich ein ganzes Märchen in ein Signet? Im Fall von Brüderchen & Schwesterchen nicht so schwer: Im Märchen ist die enge Verbindung der beiden Kinder wichtig, sowie die Verwandlung vom Bruder in ein Reh. Ein &-Zeichen ist das Symbol der Nähe der Kinder, als Geweih auf das Haupt eines Rehbocks gesetzt, ist die Lösung und fängt die ganze Geschichte ein.
Das alte Logo, ein Relikt aus den nicht so guten Neunzigern, muss der Neuausrichtung der Brand Activation Agentur weichen, aber der Name muss bleiben. Klarer, zeitloser und, je nach Wachstum der Agentur, auch erweiterbar: Wenn smartin nun auch PR machte, so könnten sie ohne Probleme behaupten, sie seien nicht nur "smart in advertising", sondern auch "smart in public relations"...
www.facebook.com/smartinadvertising/
Logogestaltung der neuen Kolumne fürs fA-Intranet: MDRN TLKNG. Die Rubrik, die den Agentur-Sprech mit vielen metaphorischen Gifs liebevoll auf die Schippe nimmt und uns die Absurditäten der Redeweise im täglichen Umgang miteinander aufzeigt. Da bin ich d'accord!
Agentur: fischerAppelt relations, Köln
Die Agentur fischerAppelt initiiert im Kölner Kranhaus eine Gesprächs- und Diskussionsreihe mit wechselnden Themen, garniert mit einflussreichen Personen aus Marketing und Unternehmen. Das Logo findet sich auf diversen Plakaten, Roll-ups, Hinweisschildern, Namensschildchen, Einladungen und Flyern wieder, und natürlich auf der telegenen Rückwand der Gesprächsrunde.
Agentur: fischerAppelt relations, Köln